Die meisten Kommentare
- Plastikverschlüsse für Frankreich — 4 Kommentare
- 25 Jahre Nachbarschaftsvertrag Polen-Deutschland — 1 Kommentar
Sep 26 2019
Auch in diesem Jahr brachten die Teltower zum Pöttkes- und Töttkenmarkt ihre nun schon erwartete Rübchentorte mit. Als Spezialität des Marktes wurde sie bereits vom Bürgermeister der Westfälischen Stadt Dr. Bergner in seiner Eröffnungsrede vor der Marienkirche angekündigte. Es dauerte auch nicht lange, bis er selbst mitsamt dem Landrat am Stand des Ahlener Verein für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/tradition-der-ruebchentorte-erfreut-ahlener/
Okt 08 2018
Dieser 6. Oktober wird in der Partnerschaftsarbeit der Vereine aus Gonfreville und Teltow lange in Erinnerung bleiben. Eine Tour in die deutsche Vergangenheit stand auf dem Plan des Dreitagesprogramms aus Anlass des 29. Teltower Stadtfestes für diesen Tag. Vergangenheit, die das deutsche und das französische Volk lange Zeit nicht verzeihen ließ, die aber mit der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/ein-schwerer-nachdenklicher-tag/
Sep 21 2018
Drei japanische Kirschbäume werden im kommenden Jahr nunmehr auch in der Partnerstadt Żagań erblühen. Am 21. September pflanzten die Bürgermeister der polnischen Stadt Żagań Daniel Marchewka und der Teltower Bürgermeister Thomas Schmidt die Bäume am Rynek in der Nähe des bekannten Restaurants Kepler. An der Übergabe der Bäume nahmen die Vereinsmitglieder Sabine Lillich, Nina Meier …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/japanische-kirschbaeume-erbluehen-jetzt-auch-in-aga/
Sep 21 2018
Bei einem Festakt im Teltower Stubenrauchsaal haben der Bürgermeister von Rudong und das Teltower Stadtoberhaupt am 18. September 2018 eine Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Für den Verein „Teltow ohne Grenzen“ überbrachte der zweite Vorsitzende Reinhard Frank folgende Grußworte aus Anlass dieser Unterzeichnung. Sehr geehrte Damen und Herren der chinesischen Delegation der Region Rudong, sehr verehrte Damen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/unterzeichnet-staedtepartnerschaft-zwischen-rudong-und-teltow/
Sep 21 2018
Halina Dobrakowska, die Vorsitzende des Städtepartnerschaftsvereins in Żagań führte durch das Schloss, das Augustinerkloster und auf den Aussichtsturm der Stadt. Besonders beeindruckt waren die Gäste von der Bibliothek, die im Kloster soeben renoviert wurde und Bücher ab dem 14. Jahrhundert enthielt. Diese standen nicht nur hinter Glas sondern konnten angefasst werden und ihre Qualität bewundert …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/50-teltower-besuchten-zagan-die-geburtsstadt-von-stubenrauch/
Jul 18 2018
Es fehlten nicht nur Smilies, Fahnen oder die Schwimmnudeln über dem Marktplatz von Ahlen sondern der ganze Marktplatz. Das Stadtfest im Jahr 2018 in unserer Partnerstadt musste auf Grund von Bauarbeiten auf dem Markt auf den Bruno-Wagler-Weg am Werseufen, in die Nähe des Rathauses ausweichen. Damit verbunden war auch die Reduzierung des Programms auf nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/gegenwart-und-geschichte-nah-beieinander-ahlener-partner-boten-ausgeglichenes-programm-um-das-stadtfest/
Jan 06 2017
Wovon leben Städtepartnerschaften, wenn nicht von Begegnungen? Sie sind es, die den Rückgrat der Vereinsgeschichte von „Teltow ohne Grenzen“ in den 15 Jahren seines Bestehens bildeten. Seit der Gründung im Jahr 2002 wurden auf dem Gebiet der nationalen und internationalen Beziehungen große Fortschritte für die Stadt Teltow gemacht. Dabei entstanden auch hunderte von Fotografien. Nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/begegnungen-ausstellung-zu-15-jahren-verein-teltow-ohne-grenzen/
Sep 27 2016
Die klare Botschaft auf der Rübchentorte war, in diesem Jahr gibt es ein besonderes Ereignis zu feiern: 25 Jahre Städtepartnerschaft Teltow – Ahlen. Eine Tradition führte damit die Delegation aus Teltow, die vom Vorsitzenden des Vereins „Teltow ohne Grenzen“ Alain Gamper angeführt wurde, fort. Seit vielen Jahren bringen die Teltower zum alljährlichen Pöttkes- und Töttkenmarkt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/mit-ruebchentorte-und-kirschbier-nach-ahlen/
Jul 14 2016
Teltower zu Gast in der Partnerstadt Ahlen Wieder hatten sich mehrere Teltower auf den Weg in ihre Partnerstadt Ahlen (Westfalen) gemacht. Anlass war das 31. Stadtfest, welches Anfang Juli 2016 an drei Tagen gefeiert wurde. Das Besondere an den Festtagen ist immer wieder, dass die präsentierten Programme selten vor drei Uhr enden. Somit ist eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/zeit-fuer-seine-freunde/
Jun 28 2016
Die Universität „Adam Mickiewicz“ in Poznań war Gastgeber für eine Festveranstaltung aus Anlass des 25. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages. Auf Bitte des Landkreises Potsdam-Mittelmark reisten am 28. Juni sechs Vertreter des Vereins Teltow ohne Grenzen dorthin, um ihre Erfahrungen bei der nunmehr 10-jährigen Zusammenarbeit der Stadt Teltow und der polnischen Partnerstadt Żagań zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/25-jahre-nachbarschaftsvertrag-polen-deutschland/
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.