„Im vergangenen Jahr war für uns wirklich viel drin“, so formulierte es Alain Gamper in seinem Tätigkeitsbericht zum Jahr 2014 auf der Jahreshauptversammlung. Dass die 32 Mitglieder des Vereins mitziehen, das ist wohl der größte Erfolg der Arbeit. Die Aktivitäten reichten von den Besuchen in den Städten über Kunstausstellungen, Lesungen, Kinderferienaustausch bis hin zu der Radtour Ende Mai nach Żagań. Auch das Sammeln von Plastikdeckeln für soziale Zwecke hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt.
Diese Vielfältigkeit wurde unter anderem durch die jahrelangen Erfahrungen aber auch durch neue Ideen möglich gemacht. Unterstützung erhält der Verein vor allem durch die materielle und finanzielle Hilfe der Stadt Teltow. Diese ist natürlich an der Arbeit sehr interessiert, da sie ja in hohem Maße davon profitiert. Einerseits entlastet es die Verwaltung und zweitens wird die Bekanntheit Teltows durch den Austausch auf Vereinsebene gefördert. So kennzeichnet Alain Gamper zum Beispiel den seit acht Jahren herausgegebenen Vereinskalender als „Träger und Multiplikator unserer Grundprinzipien“.
Auch 2015 ist das Programm voll gepackt. Das liegt unter anderem auch am 750. Jubiläum der amtlichen Stadtgründung, wollen doch beispielsweise rund 150 Personen aus den Partnerstädten an den Feierlichkeiten im Juli teilnehmen. Wo werden sie untergebracht, wo sollen sie versorgt werden und wer kümmert sich während ihres Aufenthaltes um sie? Fragen, die in nächster Zeit zu klären sind.
Zahlreiche weitere Vorhaben stehen nunmehr im Veranstaltungsprogramm von Teltow ohne Grenzen. Dazu kommen noch interessante Vorschläge aus den Partnerstädten. So hat jüngst Gonfreville eine Einladung zu einem Bergwettrennen in die französische Alpengemeinde Magland ausgesprochen. Am 13. September findet dort traditionell das Rennen über 10,2 Kilometer statt. Das dürfte für viele nicht schwer sein, wenn da nicht die Steigung von 670 Höhenmetern wäre. Dennoch, Mutige vor!
Und für das Jahr 2016 werden bereits erste Pläne gemacht. Dann soll es eine Bürgerreise von Teltow über Ahlen nach Gonfreville geben. Im Bus sollen auch Gäste aus Żagań mitfahren. Die Fahrt ist für die Zeit vom 26. Juli bis zum 31. Juli 2016 geplant. Wer sich dazu bereits jetzt anmelden möchte, kann sich schon auf die Liste setzen lassen. Die Planung der einzelnen Etappen und auch der Kosten hat aber erst angefangen.
Einen Video-Bericht von TKS-TV zur Jahreshauptversammlung finden Sie hier.