Die Arbeit unseres Vereins lebt vom persönlichen Austausch der Menschen aus den verschiedenen Partnerstädten. Die notwendigen Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben den internationalen Reiseverkehr für einen Großteil des Jahres 2020 fast unmöglich gemacht. Gäste aus Sagan (poln.: Żagań) konnten wir in diesem Jahr daher leider nicht in Teltow empfangen. Umso mehr freuen wir uns …
Schlagwort: Żagań
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/gruesse-aus-sagan-aga/
Nov. 03 2019
Tanz in Żagań
Nach einem ersten gemeinsamen Tanz-Workshop am 2. Februar in Teltow trafen sich am 26. Oktober tanzbegeisterte Frauen aus Teltow und Żagań dieses Mal in unserer polnischen Partnerstadt. Auf dem Programm standen zunächst zwei Stunden Zumba und Folklore, mit viel Spaß und guter Musik. Die Mehrheit der Teltower Gruppe war zuvor noch nie in Żagań gewesen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/tanz-in-aga/
Sep. 13 2019
Żagań: Eine Bürgerfahrt wird zur Tradition
So wie im vorigen Jahr startete am Morgen des Żagańer Michaeli Jarmarks (also am 14. September) ein bis auf den letzten Platz gebuchter Reisebus von der Gonfrevillestraße in Richtung Żagań. Drei Stunden später wartete auf die Teltower Gäste ein Team polnischer Freunde , unter ihnen Sebastian Kulesza, stellvertretender Bürgermeister, Halina Dobrakowska, Vorsitzende des Parternschaftsvereins „Miasto …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/aga-eine-buergerfahrt-wird-zur-tradition/
Aug. 25 2019
Besuch aus Polen zum Tag der offenen Höfe
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten wir vom Verein „Teltow ohne Grenzen“ und auch der Bürgermeister heute unsere Freunde aus Żagań zum „Tag der offenen Höfe“. In Gruppen begleiteten wir die 24 Gäste durch die Altstadt und konnten auf viele interessante Details hinweisen. An allen Orten zeigten sich die Veranstalter erfreut über die Besucher. Zum Abschluss verbrachten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/besuch-aus-polen-zum-tag-der-offenen-hoefe/
Aug. 01 2019
Warschauer Aufstand: Einst Krieg, heute Bindeglied
Am 1. August 1944 begann der „Warschauer Aufstand“ der Polnischen Heimatarmee gegen die nationalsozialistische Besatzungsmacht. Er wurde nach zwei Monaten niedergeschlagen und forderte viele Opfer, besonders unter der Zivilbevölkerung. Aus Anlass des 75. Jahrestags fand auch in unserer Partnerstadt Żagań eine Gedenkveranstaltung statt, bei welcher Bürgermeister Thomas Schmidt einen Kranz der Stadt Teltow niederlegte. Auch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/warschauer-aufstand-einst-krieg-heute-bindeglied/
Juli 01 2019
Żagań – „Teltow ohne Grenzen“ bietet Tagesfahrt in polnische Partnerstadt an
Nur 80 km von Cottbus entfernt liegt Teltows polnische Partnerstadt Sagan (poln.: Żagań) in der Wojewodschaft Lebus (poln.: Lubuskie). Sie überrascht durch viele historische Bauten, darunter das Schloss mit seinem botanisch wertvollen Garten und eine liebevoll sanierte Altstadt. Der Teltow ohne Grenzen e. V. bietet interessierten Bürgern am 14. September 2019 die Möglichkeit, die Geburtsstadt des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/aga-teltow-ohne-grenzen-bietet-tagesfahrt-in-polnische-partnerstadt-an/
Mai 20 2019
Deutsch-polnisches Treffen auf halber Strecke
Bei strahlendem Wetter verlebten Mitglieder unseres Vereins und Freunde aus der polnischen Partnerstadt Żagań einen wunderschönen 18. Mai in Lübbenau. Nach Stadtrundgang, Besuch des Schlossparks, einem Eis und vielen Gürkchenproben ging’s dann in die Kähne zum Staken in das idyllische Dorf Lehde. Ein wirklich geselliger Ausflug, der allen gefallen hat und mit einer kleinen Einkehr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/deutsch-polnisches-treffen-auf-halber-strecke/
Mai 18 2019
Ein weiteres Tor zur Welt
Einen Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung eines ehrgeizigen Projekts der Stadt Teltow lockte am vergangenen 12. Mai die Teltower und ihre Gäste zum Zeppelinufer: der Teltower Stadthafen wurde im Rahmen einer feierlichen Eröffnungsfeier an seinen neuen Betreiber übergeben. Uns (Teltow ohne Grenzen) steht es nicht zu, zu den diversen Polemiken Stellung zu nehmen, die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/ein-weiteres-tor-zur-welt/
Feb. 03 2019
Deutsch-polnischer Salsation-Workshop am 2. Februar
Sowohl in Teltow als auch in Żagań wird begeistert Zumba getanzt. Daraus entstand die Idee, gemeinsam das dem Zumba ähnliche Salsation zu lernen. Jetzt war es soweit: Der zweieinhalbstündige Workshop mit rund vierzig Teilnehmerinnen aus Żagań, Teltow und Gästen aus Berlin fand in Kooperation von Teltow ohne Grenzen und dem Teltower Sportverein Sport&Spass statt. Unter …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/deutlich-polnischer-salsation-workshop-am-2-februar/
Juli 13 2018
Żagań – „Teltow ohne Grenzen e. V.“ bietet Tagesfahrt in polnische Partnerstadt an
Nur 80 km von Cottbus entfernt liegt Teltows polnische Partnerstadt Sagan (poln.: Żagań) in der Wojewodschaft Lebus (poln.: Lubuskie). Sie überrascht durch viele historische Bauten, darunter das Schloss mit seinem botanisch wertvollen Garten und eine liebevoll sanierte Altstadt. Der Teltow ohne Grenzen e. V. bietet interessierten Bürgern am 8. September 2018 die Möglichkeit, die Geburtsstadt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/aga-teltow-ohne-grenzen-e-v-bietet-tagesfahrt-in-polnische-partnerstadt-an/