Am 15. April trafen wir unsere Freunde aus Żagań auf halber Strecke in Branitz. Wir spazierten durch den wunderschönen, gepflegten Schlosspark, den Fürst Pückler dort errichten ließ. In der Wasserpyramide befinden sich sein Grab und auch das seiner Frau. Anschließend konnten wir bei einer exzellenten Führung sein Schloss besichtigen. Die Visionen und Kreativität dieses Mannes …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/auf-den-spuren-von-fuerst-pueckler/
Jan. 27 2023
Neue Städtepartnerschaft mit der Ukraine abgeschlossen
Am 26. Januar 2022 wurde in unserer polnischen Partnerstadt Żagań der Vertrag zur neuen trinationalen Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Chotyn (Хотин) unterzeichnet. In Anwesenheit der Bürgermeister und Delegationen der drei Städte, auch der Partnerstadtvereine aus Teltow und Żagań, wurde der feste Wille zur gemeinsamen Arbeit am vereinten Europa bekräftigt sowie die Hilfe und Unterstützung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/neue-staedtepartnerschaft-mit-der-ukraine/
Sommerfest 2022 des Vereins
Ein Sommerfest des Vereins Teltow ohne Grenzen fand am Sonntag, 21. August 2022 im wunderschönen Garten des Vereinsvorsitzenden Hans-Jürgen Watteroth statt. Über die Hälfte der Mitglieder fanden nicht nur den Weg dorthin sondern brachten leckere Speisen und Getränke mit. Herzlich wurde der Bürgermeister der Stadt Thomas Schmidt als Gast begrüßt. Mit ihm wurden weitere Aktivitäten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/sommerfest-2022-des-vereins/
Aug. 29 2022
Tag der offenen Höfe 2022
In diesem Jahr konnten wir wieder Freunde aus unserer polnischen Partnerstadt zum „Tag der offenen Höfe“ begrüßen. Sie waren begeistert vom vielfältigen Angebot und der freundschaftlichen Atmosphäre. Wir durchstreiften die Höfe, kosteten Rübchenprodukte, naschten leckere Kuchen, sangen mit dem Männerchor, erfreuten uns am kulturellen Angebot und den bezaubernden Gärten, die immer wieder überraschen. Bei einem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/tag-der-offenen-hoefe-2022/
März 09 2022
Jahreshauptversammlung 2022
Der Vorstand des Vereins „Teltow ohne Grenzen“ hatte zur Jahres-Mitgliederversammlung am 1. März 2022 ins Bürgerhaus, Ritterstr. 10 in Teltow eingeladen. Die Tagesordnung umfasste unter anderem Tätigkeitsbericht durch den Vorsitzenden Finanzbericht durch die Schatzmeisterin Bericht der Kassenprüfer Die Mitglieder von „Teltow ohne Grenzen haben während der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die neuen Vorstandsmitglieder sind: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/jahreshauptversammlung-2022/
Feb. 16 2022
Eine Säule des Vereins fehlt
Als wir erfuhren, dass Hans-Jürgen Brauer von uns gegangen ist, waren wir zutiefst erschüttert, fassungslos und bestürzt. Mit Hans-Jürgen hat „Teltow ohne Grenzen“ eine Säule des Vereins verloren. Vor wenigen Monaten feierte er seinen 80. Geburtstag. Für uns war er nicht nur der Maler Hans-Jürgen. Vielmehr hatten wir das Glück, ihn bereits als Gründungsmitglied unseres …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/eine-saeule-des-vereins-fehlt/
Jan. 30 2022
„Kunst baut die Brücke von Teltow nach Ahlen“
So titeln die Westfälischen Nachrichten am 28. Januar 2022. Anlass ist die Eröffnung einer Ausstellung der Teltower Künstlerin Angelika Watteroth in der Ahlener Stadtbücherei. Im Gegenzug können im Teltower Rathaus die „Begegnungen mit der Natur“ des Ahlener Fotografen Rudolf Rademacher nachempfunden werden. Im Fokus stehen: Bäume. Die Ausstellung ist noch bis 11. März 2022 zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/kunst-baut-die-bruecke-von-teltow-nach-ahlen/
Nov. 22 2021
„blutorangen“ stellen im Schloss der Partnerstadt Żagań aus
Seit dem 21. November beherbergt das Żagańer Schloss eine Ausstellung der Künstlerinnengemeinschaft „blutorangen“. Anlass der Ausstellung ist das 15-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen der niedershlesischen Stadt Żagań und Teltow. Unter dem Titel „Wrażenia“ (Impressionen) zeigen Ingrid Benes, Gudrun Göhringer, Kyung-Hee Hannes, Renate Hartke, Helma Hörath, Ursula Pfuhl, Nadja Siegl und Antonia Vogt ihre Sicht auf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/blutorangen-stellen-im-schloss-der-partnerstadt-aga-aus/
Nov. 15 2021
Fotowettbewerb „Mein Blick auf meine Stadt“
Teltower Delegation fuhr zur Preisverleihung nach Żagań (Text und Bilder: Manuela Kuhlbrodt) Die Zusammenarbeit auf kulturellem Gebiet gehört zu den Säulen der Städtepartnerschaftsarbeit zwischen Teltow und Żagań. Jüngstes Beispiel dafür ist der Fotowettbewerb „Mein Blick auf meine Stadt“ als Teil des von der EU geförderten Projekts für die Europaregion „Spree-Neiße-Bober“. Żagań hatte sich dafür beworben …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/fotowettbewerb-mein-blick-auf-meine-stadt/
Nov. 12 2021
Der Friede sei mit Dir!
An diesem Freitag, den 12. November 2021, mussten wir auf dem Teltower Friedhof von unserem Freund und Mitglied Detlef Fanter Abschied nehmen. Schon lange vor der Gründung unseres Vereins „Teltow ohne Grenzen“ war Detlef mit uns und für uns aktiv. Er verbrachte zum Beispiel mehrere Tage und Nächte mit uns, um die Satzung des noch …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/der-friede-sei-mit-dir/