Nachdem ein Treffen im vergangenen Jahr coronabedingt nicht möglich war, konnte eine kleine Gruppe unseres Vereins „Teltow ohne Grenzen“ am 11.09.2021 wieder die Partner von „Miasto bez Granic“ in Żagań besuchen. Nach einer interessanten Führung durch die kürzlich restaurierten Gebäude eines ehemaligen Krankenhauses, das nun die Musikschule beherbergt, einem Spaziergang durch den Schlosspark entlang des …
Kategorie: Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/sankt-michaelismarkt-in-aga-am-11-september-2021/
Mai 31 2021
Hans-Jürgen Brauer: Ausstellung „Mein Teltow – Fünf Jahrzehnte in Öl und Grafik“
Hans-Jürgen Brauer ist mittlerweile weit über Teltow hinaus bekannt. Zur Zeit ist im Ahlener Kulturkeller seine Ausstellung „Mein Teltow – Fünf Jahrzehnte in Öl und Grafik“ zu bewundern, in der Besucher den Blick des Malers auf seine Heimatstadt nachempfinden können. Im Interview spricht unser Mitglied Hans-Jürgen Brauer darüber, wie sich seine Sicht auf Teltow in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/hans-juergen-brauer-ausstellung-mein-teltow-fuenf-jahrzehnte-in-oel-und-grafik/
Dez. 24 2020
Frohe Weihnachten! Joyeux Noël ! Wesołych Świąt!
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/frohe-weihnachten-joyeux-nol-wesoych-wit/
Nov. 11 2020
Grüße aus Sagan (Żagań)!
Die Arbeit unseres Vereins lebt vom persönlichen Austausch der Menschen aus den verschiedenen Partnerstädten. Die notwendigen Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben den internationalen Reiseverkehr für einen Großteil des Jahres 2020 fast unmöglich gemacht. Gäste aus Sagan (poln.: Żagań) konnten wir in diesem Jahr daher leider nicht in Teltow empfangen. Umso mehr freuen wir uns …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/gruesse-aus-sagan-aga/
Okt. 05 2020
Ausstellung „Miteinander“ – 12 Ahlener Künstler stellen aus
Eine positive Nachricht im Corona-Jahr 2020: Trotz aller Widrigkeiten findet die lange geplante Ausstellung „Miteinander“ im Teltower Rathaus und Bürgerhaus wie geplant statt. Jedes Jahr stellen in Teltow im vierten Quartal Künstler aus einer unserer Partnerstädte ihre Werke aus. Die Vernissage findet traditionell am Wochenende des Teltower Stadtfests rund um den 3. Oktober statt. Das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/ausstellung-miteinander-12-ahlener-kuenstler-stellen-aus/
Mai 01 2020
Ein festarmer Frühling
Zum ersten Mal seit niemand-weiß-wie-vielen Jahren feiern wir den 1. Mai nicht auf dem Teltower Volksfest zusammen mit unseren französischen Freunden. Kein normannischer Käse, keine Gespräche zwischen Bürgern unserer beiden Städte bei einem Glas Rotwein. Auch das japanische Kirschblütenfest Hanami konnte in der letzten Woche natürlich nicht stattfinden, sodass es auch keine Besuche aus Ahlen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/ein-festarmer-fruehling/
Apr. 01 2020
Wir verlieren einen echten Verfechter
Wir sind ärmer geworden. Ärmer um einen langjährigen Freund und überzeugten Verfechter der gelebten Völkerfreundschaft und der Städtepartnerschaften als unverzichtbares Instrument. Dr. Rolf Massin, 1939 im tschechischen Teplitz geboren, ist mitten in seinem 80. Lebensjahr in seiner Wahlheimat Salles d’Aude (Südfrankreich) gestorben. Der überzeugte Europäer betreute im Auftrag des Auswärtigen Amtes über viele Jahre afrikanische …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/wir-verlieren-einen-echten-verfechter/
März 29 2020
Adieu, Michel!
Michel Touzan hat uns verlassen. Diese tragische Nachricht erreichte uns Ende März. Michel, am 13. Mai 1936 in Caen geboren, unterrichtete Geschichte und Erdkunde, erst in Le Havre, dann 24 Jahre lang in Gonfreville l’Orcher. Er war sein Leben lang aktiver Gewerkschaftler und Mitglied der französischen kommunistischen Partei. Seit 1965 gehörte er dem Gemeinderat der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/adieu-michel/
März 12 2020
Vorstand gewählt
Knapp bevor die einschneidenden Beschränkungen zur Corona-Bekämpfung angekündigt wurden, schafften wir es, unsere Jahreshauptversammlung abzuhalten. Am Abend des 11. März 2020 durften 25 Mitglieder des Vereins den Teltower Bürgermeister Thomas Schmidt und seinen Mitarbeiter Dirk Pagels begrüßen. Die Tagesordnung hatte es in sich, ging es doch darum, zunächst eine mehrheitliche Entscheidung in Sachen „renovierte Satzung“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/vorstand-gewaehlt/
Nov. 10 2019
30 Jahre Mauerfall – Feier ohne Grenzen
Am 9. November ging es dieses Jahr darum, einen runden Jahrestag zu feiern: Die Öffnung der unmenschlichen und sinnlosen Grenze zwischen Deutschen und Deutschen. Vor genau 30 Jahren war nicht etwa die Mauer gefallen, sondern es waren Menschen, unsere damaligen und heutigen Nachbarn, die sie zu Fall brachten. Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Steglitz-Zehlendorf (Berlin) hatten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/30-jahre-mauerfall-feier-ohne-grenzen/