Kategorie: Allgemein

Bürgerfahrt 2024 nach Żagań

Auch in diesem Jahr hatten wir wieder viel Freude beim Besuch unserer Partnerstadt Żagań. Nach den interessanten Besichtigungen der Heilig-Kreuz-Kirche mit der Grabstätte der Fürstin Dorothea und der Musikschule, ein früheres Krankenhaus, sehr eindrucksvoll restauriert, wurde unsere Gruppe zur Weinverkostung  im Keller des Augustinerklosters empfangen. Anschließend wurden uns zum Mittagessen tellergroße Schnitzel von ausgezeichneter Qualität serviert, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/buergerfahrt-2024-nach-zagan/

Tag der offenen Höfe in Teltow

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder Freunde aus unserer polnischen Partnerstadt Żagań zum Tag der offenen Höfe begrüßen. Empfang vor dem Rathaus. Treffen am Stand von „Teltow ohne Grenzen“ Die Gäste zeigten sich begeistert von den schönen Höfen und den vielfältigen Darbietungen. Doch auch sie trugen mit einer dreiköpfigen Musikgruppe zur guten Stimmung bei!

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/tag-der-offenen-hoefe-in-teltow/

LEIDER AUSGEBUCHT: Wir laden Sie ein!

Auch in diesem Jahr bieten wir wieder die beliebte Bürgerfahrt in unsere polnische Partnerstadt Żagań an. Anlass ist der „Jarmark“, das Stadtfest zu Ehren des Hl. Michael. Und es wird viel geboten: Besichtigung, Weinverkostung an historischem Ort, Mittagessen, Freizeit auf dem Markt, zum Ausklang Lagerfeuer mit herzlichem Zusammensein mit unserem Partnerverein Miasto bez Granic. Alle …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/wir-laden-sie-ein/

Pfingstfahrt nach Ahlen – Anmeldung bis 8. April 2024

800 Jahre wird unsere westfälische Partnerstadt alt! Grund genug, Ahlen im Jubiläumsjahr einen Besuch abzustatten. Über das Pfingstwochenende (18. bis 20. Mai 2024) bieten wir deshalb eine Bürgerfahrt an, die allen Interessierten offensteht. Bestaunen Sie mit uns das Versailles Westfalens: Schloss Nordkirchen! Außerdem werden wir den Mittrops-Hof besuchen, einen ehemaligen Ackerbürger-Hof, der heute Begegnungsstätte der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/pfingstfahrt-nach-ahlen-anmeldung-bis-8-april-2024/

Crosslauf in Sagan am 23. März 2024

Alle Interessenten sind eingeladen, in diesem Jahr am „Cross Żagański“ (Crosslauf von Sagan) um den Pokal der „Großen Flucht“ teilzunehmen. Wir würden uns freuen, wenn Teltow (und Umgebung) bei diesem Lauf in unserer Partnerstadt stark vertreten wäre. Termin: 23. März 2024 Ort: Sagan (Żagań), am Museum der Kriegsgefangenenlager (Straße: Lotnikow Alianckich 45) Anmeldung: bis zum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/crosslauf-in-sagan-am-23-maerz-2024/

Pöttkes und Töttken in Ahlen

Städteparter treffen sich wieder einmal beim Pöttkes- und Töttkenmarkt in Ahlen Die Partnerstadt Ahlen empfing am Wochenende vom 15. bis 17. September Besuch aus Teltow. Grund dafür war der nunmehr 47. Pöttkes- und Töttkenmarkt. Die Pöttkes sind in Ahlen hergestellte Emaillegefäße. Die Produktion ist aber schon längere Zeit eingestellt. Geblieben ist der Markt. Als Töttken …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/poettkes-und-toettken-in-ahlen/

Żagań: Teltower lernen polnische Partnerstadt kennen

Foto: Norbert Gölitzer Auch das diesjährige Reiseangebot des Vereins Teltow ohne Grenzen e.V. wurde gut angenommen. 39 Teltower machten sich am 16. September 2023 auf den Weg in unsere polnische Partnerstadt Sagan (polnisch: Żagań). Dort erwarteten uns Mitglieder des Saganer Partnerschaftsvereins „Stadt ohne Grenzen“ (polnisch: Miasto bez granic) . Nach der herzlichen Begrüßung führte uns …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/zagan-teltower-lernen-polnische-partnerstadt-kennen/

Żagań – „Teltow ohne Grenzen“ bietet Bürgerreise in polnische Partnerstadt an

Nur 80 km von Cottbus entfernt liegt Teltows polnische Partnerstadt Sagan (poln.: Żagań) in der Wojewodschaft Lebus (poln.: Lubuskie). Sie überrascht durch viele historische Bauten, darunter das Schloss mit seinem botanisch wertvollen Garten und eine liebevoll sanierte Altstadt. Der Verein Teltow ohne Grenzen e. V. bietet interessierten Bürgern am 16. September 2023 die Möglichkeit, die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/zagan-teltow-ohne-grenzen-bietet-buergerreise-in-polnische-partnerstadt-an/

Ein grandioses Wochenende rund um den Fußball

Die Jugendgruppen F-E der Teltower Vereine, United Teltow FC, SV Ruhlsdorf und der Teltower FV 1913 durften vom 21. bis 23. April 2023 in einem großartigen, internationalen Turnier ihre Ballkünste mit polnischen und ukrainischen Mannschaften zeigen. Los ging es mit einer gemeinsamen, vom Veranstalter organisierten Busfahrt nach Polen. Dort angekommen wurden die Mitwirkenden Spieler, Trainer …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/ein-grandioses-wochenende-rund-um-den-fussball/

Auf den Spuren von Fürst Pückler

Am 15. April trafen wir unsere Freunde aus Żagań auf halber Strecke in Branitz. Wir spazierten durch den wunderschönen, gepflegten Schlosspark, den Fürst Pückler dort errichten ließ. In der Wasserpyramide befinden sich sein Grab und auch das seiner Frau. Anschließend konnten wir bei einer exzellenten Führung sein Schloss besichtigen. Die Visionen und Kreativität dieses Mannes …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/auf-den-spuren-von-fuerst-pueckler/

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen