Die meisten Kommentare
- Termine für 2015 stehen fest! — 2 Kommentare
Jul 01 2019
Nur 80 km von Cottbus entfernt liegt Teltows polnische Partnerstadt Sagan (poln.: Żagań) in der Wojewodschaft Lebus (poln.: Lubuskie). Sie überrascht durch viele historische Bauten, darunter das Schloss mit seinem botanisch wertvollen Garten und eine liebevoll sanierte Altstadt. Der Teltow ohne Grenzen e. V. bietet interessierten Bürgern am 14. September 2019 die Möglichkeit, die Geburtsstadt des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/aga-teltow-ohne-grenzen-bietet-tagesfahrt-in-polnische-partnerstadt-an/
Okt 24 2018
Fast 40 Jahre nach dem Abzug der letzten europäischen Kolonialmächte aus Afrika ist die Dekolonisation noch immer nicht abgeschlossen. Eins der letzten Länder Afrikas, das seine Unabhängigkeit ausgerufen hat, war im Jahr 1976 die Demokratische Arabische Republik Sahara, besser bekannt als Westsahara. Doch kurz nach dem Abzug der spanischen Kolonialherren, besetzte Marokko das Gebiet. Daran …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/die-letzte-kolonie-afrikas-infoabend-zur-westsahara-im-teltower-buergerhaus/
Jul 13 2018
Nur 80 km von Cottbus entfernt liegt Teltows polnische Partnerstadt Sagan (poln.: Żagań) in der Wojewodschaft Lebus (poln.: Lubuskie). Sie überrascht durch viele historische Bauten, darunter das Schloss mit seinem botanisch wertvollen Garten und eine liebevoll sanierte Altstadt. Der Teltow ohne Grenzen e. V. bietet interessierten Bürgern am 8. September 2018 die Möglichkeit, die Geburtsstadt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/aga-teltow-ohne-grenzen-e-v-bietet-tagesfahrt-in-polnische-partnerstadt-an/
Jun 07 2018
Es ist kaum zu begreifen. Innerhalb weniger Tage mussten wir gleich zwei sehr traurige Nachrichten entgegennehmen. Am vergangenen Freitag verstarb im Alter von nur 54 Jahren unser Wirt, Förderer und Freund Dittmar Hartung. Unzählige Male hat er unseren Verein bei sich in der Gaststube Mc Hartung willkommen geheißen. Ob zu unseren regelmäßigen Stammtischen, Weihnachtsfeiern oder …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/wir-trauern/
Mai 03 2018
Sie wurden schon erwartet: ohne unsere Freunde aus Gonfreville würde etwas fehlen auf dem Volksfest zum 1. Mai im Teltower August-Mattausch-Park. Seit vielen Jahren sind die Franzosen mit einem eigenen Stand auf dem von der Linken organisierten Fest präsent und bieten den Teltowern Köstlichkeiten aus ihrer normannischen Heimat. Doch es geht nicht nur um Käse, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/gaeste-aus-gonfreville-bei-kirschblueten-und-maifest/
Mrz 14 2018
Unser Vorstandsteam für die Jahre 2018 bis 2020 steht! Auch für die nächsten zwei Jahre wird Alain Gamper unseren Verein als Vorsitzender führen. Sein Stellvertreter bleibt Reinhard Frank. Schatzmeisterin Claudia Schreiber wurde von der heutigen Jahreshauptversammlung in der Gaststube Mc Hartung ebenso im Amt bestätigt wie Eberhard Derlig als Koordinator für kulturelle und sportliche Beziehungen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/es-kann-losgehen/
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/ein-teil-der-berliner-mauer-in-der-normandie/
Jan 18 2015
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/termine-fuer-2015-stehen-fest/
Mai 28 2014
Bei den Europawahlen am 25. Mai 2014 wurde die konservative Europäische Volkspartei (EVP) trotz deutlicher Verluste stärkste Kraft. Die EVP, zu der auch CDU und CSU gehören, kommt auf 214 Sitze. Die Sozialdemokraten verlieren ebenfalls und werden als zweitgrößte Fraktion 189 Abgeordnete ins Europaparlament entsenden. Die Liberalen werden als drittstärkste Fraktion mit 65 Abgeordneten vertreten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/europawahl-2014-so-waehlten-die-partnerstaedte/
Jun 02 2013
Am 16. April 2013 zeichnete das Land Brandenburg erstmalig herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Verleihung der neu eingeführten Ehrenamtskarte aus. Dass der Vereinsvorsitzende von Teltow ohne Grenzen, Alain Gamper, zu den ersten gehört, denen Ministerpräsident Matthias Platzeck diese Würdigung überreichte, macht uns besonders stolz. Mit seinen rund 30 Mitgliedern stellt der Verein jedes Jahr ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/tog-erhaelt-ehrenamtskarte-des-landes-brandenburg/
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.