
Mit einem festlichen Konzert fand das von der EU geförderte Projekt der Zusammenarbeit deutscher und polnischer Musikschulen im Kristallsaal des Schlosses Zagan (Kulturpalast) am 30.Mai seinen Höhepunkt. Die Musikschule unserer Partnerstadt Zagan und die deutsche Psrtnermusikschule im Projekt, die Musikschule des Landkreises Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg boten ein mitreißendes Programm. Sie zeigten den deutschen und polnischen Konzertbesuchern Ausschnitte mit den Ergebnissen Ihrer künstlerischen Arbeiten. Das Publikum dankte es Ihnen mit regem Beifall.
Auf Einladung unseres Zaganer Partnerschaftsvereins war auch eine kleine TOG Delegation nach Zagan gereist, um der Musikschule Zagan die Anerkennung für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Projekt auszusprechen. Nach einem Rundgang durch die Räumlichkeiten der Schule konnten wir dem Schulleiter die Grüße unseres Vereins und gute Wünsche für die weitere Arbeit aussprechen. Natürlich haben wir auch viele kleine Erinnerungsgeschenke mit Teltow-Motiven für die Musikschüler übergeben!
Nach dem Konzert gab es auch viel Freude beim Wiedersehen mit den Zaganer Vereinsfreundinnen und Vereinsfreunden. So wurden mit Halina, die uns den ganzen Tag betreute, weitere Aktivitäten unserer Zusammenarbeit besprochen. Christiane Peters, in unserem Verein für die kulturellen Aktivitäten verantwortlich, traf sich zu einem kurzen Gespräch mit der Kulturdirektorin des Zaganer Kulturpalastes über Möglichkeiten der Gestaltung der zukünftigen kulturellen Zusammenarbeit Teltow- Zagan.
Der erlebnisreiche Tag endete mit dem Versprechen unserer polnischen Freunde: Auf Wiedersehen zum Tag der offenen Höfe im September in Teltow!
Norbert Gölitzer

