Langjährige Partnerschaften bringen es mit sich, dass man im Laufe der Zeit nicht nur Kontakte zu den jeweiligen Partnerschaftsvereinen pflegt, sondern immer mehr weitere Kreise aus der Partnerstadt kennen und schätzen lernt. Das ist zum Beispiel der Fall in Ahlen, wo schon seit vielen Jahren enge Beziehungen zum Senioren-Netzwerk ESNA bestehen. Mechthild und Dieter Massin sind die Motoren des inzwischen seit 10 Jahren aktiven Freundeskreises. Und sie sind in dieser Rolle immer wieder in Teltow zu Besuch, so auch am 25. März. Gekommen waren sie allerdings nicht mit leeren Händen. Aus Ahlen brachten sie nämlich Beton! In seiner Werkstatt hatte zuvor der Ahlener Künstler Martin Hatscher erst die Schablonen und die Gießformen hergestellt, und dann die ersten Rohlinge der Mauerteile im Maßstab 1:10 geschaffen. Diese Rohlinge werden nun von Künstlern und Kunstschülern beider Partnerstädte bemalt. Das Motto des Projektes lautet: „Was ehemals trennte, nämlich die Mauer, verbindet uns heute.“ Mit anderen Worten: Wäre vor 30 Jahren die Mauer nicht gefallen, würden es die heute bestehenden Kontakte nicht geben.

Fortsetzung folgt, und zwar spätestens am 9. November.