Meist kommentierte Beiträge
- Viele Gespräche bei Käse und Wein — 3 Kommentare
- Bouchons für Żagań — 2 Kommentare
- Austauschreisen in allen Richtungen — 1 Kommentar
- Teltow ist Charlie — 1 Kommentar
- Maifest mit französischen Partnern — 1 Kommentar
März 03 2016
Anfang März: nicht nur die Natur zeigt, dass es wohl nicht mehr lange dauern wird, bis alles grünt und blüht. Auch die Mitglieder von „Teltow ohne Grenzen“ strotzen vor Tatendrang. Nicht weniger als 24 (der registrierten 37) Mitglieder fanden also am 3. März den Weg zu unserer angestammten Gaststube McHartung in Ruhlsdorf. Eins wollten sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/bald-ist-fruehling/
Sep. 13 2015
Am ersten Wochenende im September sind traditionell immer ein paar Teltower unterwegs, und zwar zum Stadtfest unserer normannischen Partnerstadt Gonfreville l’Orcher. Dieses Jahr empfanden gleich 16 Bürger den Anlass als verlockend genug, um rund 2500 Kilometer Autobahnfahrt in Kauf zu nehmen. Die „Fête de la Ville“ bietet ungelogen für jeden etwas. Die Stände, in welchen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/fte-de-la-ville/
Juli 25 2015
Ja, es hat auch am 12. Juli zeitweise geregnet. Aber gegen den Enthusiasmus und das Engagement der Teltower und ihrer Gäste war an diesem Tag kein Kraut gewachsen. Schon ab Mittag trafen sich die meisten auf der Rheinstraße. Doch die Zeit bis zum Start des Zuges verging ohne Langeweile, so unternehmungslustig und phantasievoll zeigten sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/200-gaeste-beim-festumzug/
Mai 23 2015
Ahlen, Gonfreville l’Orcher, Teltow und Żagań finden sich seit Kurzem an einem weiteren, prestigeträchtigen Ort vereint: Ihre jeweiligen Wappen zieren die oberste Tafel der Rübchenstele mitten auf dem Ahlener Platz, also direkt am S-Bahnhof Teltow Stadt. Am Pfingstsonnabend wurde die Skulptur fertig gestellt und offiziell eingeweiht. Symbolisch verbindet ein prächtiger Stoffknoten die vier Kommunen. Somit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/4-partner-in-luftiger-hoehe/
Mai 01 2015
Wie in den Jahren zuvor lockte am 1. Mai das traditionelle Volksfest der Linken zahlreiche Besucher in den August-Mattausch-Park. Neben Parteien und örtlichen Institutionen waren traditionell unsere Gäste aus Gonfreville l’Orcher und unser Verein mit einem gemeinsamen großen Stand präsent. Das Angebot an Käsespezialitäten aus der Normandie, Weißwein aus dem Loiretal und Bordeaux-Rotwein sorgte für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/viele-gespraeche-bei-kaese-und-wein/
Apr. 26 2015
Besser hätte der Termin nicht ausgesucht werden können! Als das Hanami-Fest am 26. April in Sigridshorst und Seehof startete, hatten die japanischen Kirschbäume ihre volle Blüte gerade erreicht. Die ganze Festmeile war demnach eine einzige Pracht. Und selbst die kleine Dusche, die Petrus zwischendurch spendierte, schaffte es nicht, die einmalige Stimmung des Nachmittags zu stören …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/polnische-hilfe-beim-hanami/
Jan. 07 2015
Wir sind bestürzt. Nach dem feigen Anschlag in Paris ist es beängstigend festzustellen, wie eine durch nichts zu begründende Aktion den wahren Zustand unserer Gesellschaft entlarvt. Wie haben wir es geschafft, dass gebrannte Hirne mit nackter Gewalt über angeblich zugelassene und nicht zugelassene Meinungsäußerung entscheiden dürfen? Wann ist es soweit, dass man etwa als Anhänger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/teltow-ist-charlie/
Okt. 06 2014
Zwischen dem 3. und dem 5. Oktober wurden alle drei Partnerstädte Teltows auf unterschiedliche Art und Weise geehrt. Beim Bieranstich zu Beginn des Stadtfestes waren bereits Delegationen aus Gonfreville l’Orcher und aus Ahlen anwesend. Das strahlende Wetter motivierte uns bald zu einem ausgedehnten Rundgang auf dem Festgelände. Selbstverständlich legten wir auch mehrere Pausen ein, um …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/oktober-mit-teltows-partnern/
Sep. 21 2014
Am 18. September eröffnete Ahlens Bürgermeister Benedikt Ruhmöller die Ausstellung „Ansichtssache“ der Teltower Künstlerin Frauke Schmidt-Theilig in der Ahlener Stadtbücherei. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Einen Bericht der „Ahlener Zeitung“ dazu finden Sie hier. Des Weiteren hat unser …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/frauke-schmidt-theilig-in-ahlen/
Juli 01 2014
Die Stadt Ahlen feierte dieses Jahr ihr Stadtfest am letzten Juni-Wochenende. Auf Einladung des Ahlener Partnerschaftsvereins reisten folglich am Freitag, dem 27. Juni, Delegationen aus allen vier Partnerstädten Ahlens ins Münsterland. Aus Teltow waren es sechs Mitglieder unseres Vereins. Empfangen wurden wir vom Bürgermeister Benedikt Ruhmöller persönlich, der die Eröffnung des Festes zum Anlass nahm, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.tog-verein.de/ahlener-stadtfest-2014/
Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.